chang1.jpg
Drucken

Willkommen

 

 

Terminplan 2025

 

Organigramm 2025

 

 KEA_VS_2025

 

St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Königshoven 1496 e. V.

Pokalschießen der Jungschützen und die Aktion zu „Würde unantastbar“

Wenn im Frühjahr jeden Jahres das Königshovener Schützenregiment mit knapp 500 Aktiven in einen Wettstreit zum besten Schützen und zur besten Gruppenwertung tritt, darf dabei natürlich die Jugendabteilung nicht fehlen. Und so fand am 26. März das traditionelle Pokalschießen der Jungschützenabteilung statt. Die kleinsten der Kleinen, die „Grüne Hütchen“, schießen mit einer „Saugnapf“-Armbrust, die Bogenschützen und Pagen mit Lasergewehren und die älteren Gruppen, also die Musketiere und die beiden Standarte-Gruppen, mit dem Luftgewehr, stehend aufliegend. Über 60 Jungs waren da und haben großartige Schießergebnisse erreicht, wir sind gespannt, wer den „Pott“ holt.

Da es in der Königshovener Bruderschaft aber auch immer um mehr geht als Schießen, Spaß und Schützenfest, hatten die Jungschützenbetreuer sich eine besondere Aktion einfallen lassen, die in der heutigen Zeit (leider) wieder an Bedeutung gewinnt: Zu Artikel 1 unseres Grundgesetzes, in dem es heißt „Die Würde des Menschen ist unantastbar“, haben in Kooperation mit Herrn Kuhlmann vom Verein „Würde unantastbar“, www.wuerde-unantastbar.de, die Kinder und Jugendlichen kleine „Würde-Täfelchen“ gebrannt. Hierbei bekamen sie gleichzeitig erläutert, warum das Thema „Respekt und Wertschätzung – Schutz der Würde des Anderen“ wichtig ist und was das für uns bedeutet.

Der stellvertretende Brudermeister Andreas Jobs kam mit den Kindern und Jugendlichen ins Gespräch und natürlich ließen es sich der amtierende Schützenkönig Thomas Hamacher und Jungschützenmeister Jürgen Kroppa nicht nehmen, die Aktion tatkräftig zu unterstützen und auch selbst praktisch aktiv zu werden.

 Wir sind stolz auf die große Gruppe unserer Jungschützen, auf das Team der ehrenamtlichen Betreuer und darauf, dass das Motto unserer Bruderschaft „Glaube, Sitte, Heimat“ auch hier wieder spürbar war.

Apropos Engagement: die Aktion wurde durch die Spende der Holztäfelchen von der Firma hasenkamp aus Frechen möglich gemacht, einem Familienbetrieb in fünfter Generation mit 122 Jahren Tradition. Vielen Dank dafür.

 An alle Jungs zwischen 7 und 18 Jahren:  Wenn ihr Interesse habt, auch ein Jungschütze zu werden, meldet euch bitte unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! . Die Jungschützenmeister Jürgen Kroppa und Pete Aschermann sowie die über 20 Betreuer freuen sich auf Euch. Auch mit euren Eltern seid ihr herzlich eingeladen, das diesjährige Schützenfest in Königshoven vom 27. - 30 Juni zu besuchen und mit uns das historische „Pitter & Paul“ zu feiern.

 

 
 
 
 

 

 

© 2024 by Markus Hoven